Juhu, wir spielen Puppentheater
eine Einführung für Kindergartengruppen (bis ca. 25 Kinder)
ideal auch für Vorschulkinder 

Wie funktioniert Puppentheater?


In diesem Workshop gestalten die Kinder ihr erstes eigenes Puppentheaterspiel.


Wir basteln gemeinsam eigene Theaterfiguren, entwerfen dazu passende Bühnenbilder und erwecken unsere Puppen im freien Spiel zum Leben.


Dauer ca. 8 Vormittage


Beim Singen, Malen, Basteln und im Rollenspiel können die Kinder sich in hohem Maße selbst verwirklichen.

Sie erweitern spielerisch ihre Kompetenzen in den Bereichen:


  • Sprache
  • Fantasie
  • Feinmotorik
  • Einfühlungsvermögen
  • Gruppenzugehörigkeit
  • Teamgeist
  • Kunst
  • Musik

Projektstruktur

Thema Gruppenstärke/Betreuer Dauer Raum / Arbeitsplätze Zusatzinfo
1 Kennenlerntreffen (mit theakrino-Lied)* alle Kinder / 1 30 Minuten Turnraum mit Stühlen
2 mehrere Treffen zum Basteln der Kochlöffelfiguren 3 / 1 je 75 Minuten Bastellraum / 4-5 max. 2 Einheiten pro Vormittag
3 Puppenvorstellungsrunde* alle Kinder / 1 30 Minuten Turnraum mit Stühlen
4 mehrere Treffen zum Gestalten der Bühnenbildkollagen ca. 6 (Figurbezug zum Bild)/ 1 je 75 Minuten Bastellraum / 4-5 max. 2 Einheiten pro Vormittag
5 Einführung improvisiertes Puppenspiel* ca. 12 (nach Größe) / 1 je 75 Minuten Turnraum mit Langbänken max. 2 Einheiten pro Vormittag
6 Vertiefung improvisiertes Puppenspiel* gleiche Gruppen wie bei 5 je 75 Minuten Turnraum mit Langbänken max. 2 Einheiten pro Vormittag

Vor jedem Workshoptag wird ein Zeitfenster von ca. 30 Minuten für den Aufbau benötigt.

Bei Interesse an diesem Workshop oder Fragen bitte ich Sie um eine kurze Email an info@theakrino.de  oder einen Anruf unter   0152/31933070.

Sehr gerne erstelle ich Ihnen ein konkret auf Ihren Bedarf angepasstes Angebot.