SHörspieler
ein Workshop für bis zu 9 Kindern ab der 2. Jahrgangsstufe

Wie funktioniert Sandmalen?
In diesem Workshop gestalten die Kinder erste eigene Sandmalbilder.
Wir erforschen gemeinsam die gestalterischen Möglichkeiten beim Sandmalen und haben viel Spaß beim Erraten und Umgestalten von Bildern.
Beim Malen und Raten erfahren sich die Kinder als selbstwirksam
und erweitern spielerisch ihre Kompteenzen in den Bereichen:
- visuelle Wahrnehmung
- Sprache
- Fantasie
- Teamgeist
- Kunst
Wir drehen unseren eigenen Trickfilm
In diesem Workshop gestalten die Schüler in 3-er Teams ihren eigenen Trickfilm auf Basis der Stop-Motion Technik.
Dafür erarbeitet jedes Team zunächst ein Storyboard als groben Handlungsplan und gestaltet die dafür erforderlichen Charaktere und Bildelemente aus Tonpapier.
Im Anschluss daran lernen wir das Grundprinzip und Einrichten des Arbeitsplatzes beim Stop Motion Filmens kennen und erforschen dann gemeinsam successive den umfangreichen Funktionsumfang der Stop Motion App, die uns für die weitere Arbeite immer neu ungeahnte Möglichkeiten eröffnet.
Beim Abstimmen, Malen, Basteln und Filmen können sich die Schüler in einem sehr weiten Rahmen kreativ verwirklichen.
Sie erweitern spielerisch ihre Komptenezen in den Bereichen:
- Teamfähigkeit
- Diskussionkultur
- Malen
- Visuelle Wahrnehmung
- Feinmotorik
- Technik
- Dramaturgie
- Kombinatorik
- Medien
Bei Interesse an diesem Workshop oder Fragen bitte ich Sie um eine kurze Email an info@theakrino.de oder einen Anruf unter 0152/31933070.
Sehr gerne erstelle ich Ihnen ein konkret auf Ihren Bedarf angepasstes Angebot.
Projektstruktur
Thema | Gruppenstärke | Dauer | Raum / Arbeitsplätze | Zusatzinfo | |
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 wöchentliche Treffen | 9 Schüler | 90 Minuten | Klassenzimmer mit Vorhängen oder Rollos gegen direkte Sonnelichteinstrahlung / 4 Doppeltische |
Alle im Projekt erstellten Stop Motion Filme werden nach Projektabschluss auf einer kennwortgeschützten Videoplattform online gestellt.
Wichtige Grundvoraussetzung!
Für die Durchführung dieses Workshops werden schulseitig 3 iPads benötigt auf denen jeweils die Vollversion der App Stop Motion Studio Pro (vom Entwicklungsteam CATEATER, LLC) installiert ist!
Vor jedem Treffen wird zum Aufbau ein Zeitfenster von ca. 15 Minuten benötigt.
Bei Interesse an diesem Workshop oder Fragen bitte ich Sie um eine kurze Email an info@theakrino.de oder einen Anruf unter 0152/31933070.
Sehr gerne erstelle ich Ihnen ein konkret auf Ihren Bedarf angepasstes Angebot.